SocialWalk
Der SocialWalk, auch Sozialisierungsspaziergang genannt, ist eine großartige Gelegenheit für Hunde, ganz gleich welchen Alters oder welcher Persönlichkeit, sich in einer entspannten Umgebung mit anderen Vierbeinern vertraut zu machen. Diese besondere Aktivität eignet sich besonders für Hunde, die an der Leine oft pöbeln oder sich unsicher gegenüber Artgenossen fühlen.
Egal, ob Welpe oder Senior, der SocialWalk kennt keine Altersgrenzen. Jeder Hund kann davon profitieren. Während des Spaziergangs lernen die Hunde in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Weise, entspannt mit oder an anderen fremden Hunden vorbeizugehen. Hierbei steht die Sicherheit der Hunde an erster Stelle.

Die Schwerpunkte des SocialWalks sind die verschiedenen Übungen, die Hund-Mensch-Teams gemeinsam durchführen. Diese Übungen sind gezielt darauf ausgerichtet, das Verhalten der Hunde zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Dabei wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Teams eingegangen, sodass jede Lernerfahrung maßgeschneidert ist.


Ein absolutes Muss beim SocialWalk ist die Einhaltung der Individualdistanz. Aus diesem Grund findet der Spaziergang ausschließlich angeleint statt. Dies ermöglicht den Hund-Halter-Teams, den Abstand zu wahren, den sie für sich und ihren Hund benötigen. Die Leine fungiert somit als Sicherheitsnetz und ermöglicht gleichzeitig positive Lernerfahrungen.

Zusammengefasst bietet der SocialWalk eine entspannte Möglichkeit für Hunde und ihre Besitzer, gemeinsam mit anderen Vierbeinern Zeit zu verbringen und in einer sicheren Umgebung zu lernen. Diese Aktivität fördert das Selbstvertrauen der Hunde und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund. Gleichzeitig profitieren auch die Zweibeiner, indem sie die Gelegenheit haben, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Hundeliebhabern auszutauschen. Dies schafft eine bereichernde Gemeinschaft unter den Teilnehmern.