Von der Leidenschaft zur Profession
Servus! Mein Name ist Melissa, ich bin 23 Jahre alt und lebe mit meinen zwei Hunden im wunderschönen Chiemgau. Meine große Leidenschaft gilt der Arbeit mit Hunden, und deshalb absolviere ich derzeit eine Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin an der ATN.
2015 erfüllte sich mein lang ersehnter Traum von einem eigenen Hund, und seitdem begleitet mich Aiko nun stolze 8 Jahre lang. Er ist ein treuer Gefährte, der alles andere als einfach ist. Mit seinen Unsicherheiten, reaktivem Verhalten und seiner hohen Aktivität stellt er mich immer wieder vor neue Herausforderungen. Doch genau diese Erfahrungen haben mich dazu motiviert, mich intensiv mit der Thematik „anspruchsvoller“ Hund zu beschäftigen.

Im Jahr 2020 bekam unsere Familie Zuwachs durch Mailo, einen Tierschutzhund aus Russland. Mailo hat in seinem Leben kaum etwas kennengelernt und kämpft daher mit Ängsten, Panik und Unsicherheit. Die Arbeit mit Mailo hat mich gelehrt, geduldig zu sein und individuelle Lösungen zu finden, um ihm ein glückliches und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Seit April 2022 studiere ich Soziale Arbeit und möchte mich später auf Menschen mit psychischen Störungen und Krankheiten spezialisieren. Aufgrund dessen habe ich mich auch dazu entschieden, die Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin zu beginnen. Assistenzhunde können eine enorme Unterstützung und Erleichterung für Menschen mit verschiedenen psychischen Herausforderungen bieten.
2022 begann ich dann auch mit der Ausbildung zur Hundetrainerin und habe dort dank der Zusammenarbeit mit Hundetrainerinnen, Verhaltensberaterinnen sowie weiteren Expert*innen viel Wissen über Hundeerziehung, Verhaltensbiologie, Körpersprache der Hunde und moderne Trainingsmethoden erwerben können.

Als mittlerweile tierschutzgeprüfte Hundetrainerin und angehende Assistenzhundetrainerin habe ich gelernt, dass jeder Hund individuelle Bedürfnisse und Problematiken hat. Es gibt keine Einheitslösung, die auf alle Hunde gleichermaßen angewendet werden kann. Deshalb habe ich mich intensiv damit beschäftigt, mich fortlaufend weiterzubilden und mein Wissen zu erweitern.
Ich lese regelmäßig Fachliteratur, besuche Seminare und tausche mich mit anderen Hundetrainerinnen und -besitzerinnen aus, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Mein Ziel ist es, nach Abschluss meiner Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin ein breites Repertoire an Trainingsmethoden und -techniken zu haben, um individuell auf die Bedürfnisse von Hund und Halter eingehen zu können.
Jeder Hund verdient es, mit Respekt, Geduld und Liebe behandelt zu werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine individuelle Herangehensweise an das Training und die Betreuung eines Hundes und des Halters entscheidend ist, um positive Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, sich auf jedes Problem einzulassen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Auf meiner Webseite möchte ich mein erworbenes Wissen und meine Erfahrungen teilen, um anderen Hundebesitzern zu helfen. Egal, ob es um Verhaltensprobleme, Trainingstipps oder allgemeine Ratschläge geht – ich möchte dich dabei unterstützen, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu deinem Hund aufzubauen.
Vielen Dank für dein Interesse und deine Zeit! Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen und gemeinsam mit dir das Beste für dich und deinen Hund zu erreichen.
